Immanuel · Ja Jesus
Lerne Jesus Christus mit diesem Kurs selbst kennen! Dein Leben wird sich dadurch positiv verändern.
- 7 Themen
- 30-40 Minuten/Thema
Unsere Welt ist geprägt von Krisen, Gewalt, Unruhen, Kriegen. Die Sehnsucht nach Frieden ist groß. Mir geht es so, dir auch? Doch wir Menschen „ticken“ eben anders und verursachen immer wieder Konflikte. Wenn ich da nur an den letzten Streit mit meinem Partner denke … Harte Worte sind gefallen, Vorwürfe, Anklagen. Verletzt, gekränkt und enttäuscht sind wir voneinander gegangen. Wie schön wäre es, wenn wieder Frieden einkehren würde! Frieden spielt sowohl im Zusammenleben von Menschen als auch im politischen Bereich eine wesentliche Rolle. Es ist also wichtig – vielleicht sogar lebensnotwendig – diesem Thema auf den Grund zu gehen.
Um uns gesund zu entwickeln, brauchen wir Frieden. Er ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis und ein Schlüssel dafür, eine stabile und nachhaltige Gesellschaft zu schaffen. Womit hängt Frieden zusammen? Wofür ist er wichtig? Schau dir die folgende Liste an! Betrifft dich einer dieser Bereiche?
Man kann Frieden beschreiben, indem man erklärt, dass es eben keine Konflikte und Kriege gibt. Aber diese Definition ist mir zu wenig. Ich möchte wissen, was dieser Begriff positiv bedeutet. Beim Nachdenken ist mir aufgefallen, dass Frieden eine harmonische Beziehung zwischen Menschen im Kleinen (Freundschaft, Ehe, Familie, …) wie im Großen (auf nationaler bzw. globaler Ebene) meint. Respekt, Toleranz und Zusammenarbeit bilden die Eckpunkte eines friedlichen Miteinanders. Doch beginnt Frieden nicht noch kleiner? In jedem einzelnen von uns? Was meinst du? Ich denke, Frieden kann auch ein innerer Zustand sein, in dem ich frei von Angst, Stress und Konflikten bin und ein positives Verhältnis zu mir selbst und anderen habe.
Die Lösung
Jesus schenkt bleibenden Frieden. Mit ihm ist ein Neuanfang möglich.
Der christliche Glaube spielt eine wichtige Rolle beim Thema Frieden.
Schon ca. 600 Jahre vor Jesu Geburt wird sein Kommen mit den Worten angekündigt:
Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ist auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.
Jesaja 9,5 · LUT
Ist das nicht wunderschön? Direkt nach Jesu Geburt sagen Engel zu den Hirten am Feld:
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen!
Lukas 2,14 · LUT
Frieden ist also in Wahrheit nicht von Jesus zu trennen. Das ist der Grund, warum wir auf unserer Welt ohne Gott niemals dauerhaften Frieden erleben werden.
Ich habe es selbst erlebt: Wenn mich unruhige Gedanken bedrücken, wenn mich Sorgen quälen oder Konflikte mich belasten, wenn Eifersucht oder negative Gefühle mich antreiben, dann fehlt mir der innere Frieden. Das wirkt sich in der Folge auf meine Umgebung aus, denn ich bin schlecht gelaunt, und reagiere schnell gereizt. Kommt dir das bekannt vor? Was mir jedes Mal hilft, ist mein Glaube an Jesus. Wenn ich im Gebet mit ihm rede und ihm mein Herz ausschütte, wenn ich in der Bibel lese und darüber nachdenke, wird es in mir wieder ruhig. Frieden kehrt ein, ein wunderschöner, kostbarer Zustand.
Und ich verstehe die Worte, die Jesus uns mitgegeben hat:
Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
Johannes 14,27 · LUT
Mehr über Jesus erfährst du in unserem kostenlosen Bibelfernkurs (per Post oder online) „Immanuel – Ja Jesus“.
Engagement
Wir können uns für Frieden einsetzen und Friedensstifter werden.
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Matthäus 5,9 · LUT
Kennst du diesen Satz Jesu aus der Bergpredigt? Vielleicht liest du ihn jetzt zum ersten Mal. Wie wirkt er auf dich? Es handelt sich um ein Versprechen Gottes, um eine Zusage. Und es ist ein Auftrag an jeden von uns, denn tatsächlich können wir im Kleinen beginnen, Frieden zu verbreiten. Dazu braucht es Menschen, die inneren Frieden gefunden haben. Und die bereit sind, sich für andere Menschen einzusetzen, sich in der Gesellschaft zu engagieren und dort, wo sie stehen, für Frieden einzutreten.
Die Bibel betont immer wieder die Bedeutung von Frieden als eine wichtige Botschaft des Glaubens und fordert uns auf, uns aktiv um Frieden zu bemühen:
Zuletzt, Brüder und Schwestern, freut euch, lasst euch zurechtbringen, lasst euch mahnen, habt einerlei Sinn, haltet Frieden! So wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.
2. Korinther 13,11 · LUT
Manchmal sind wir unglücklich und entmutigt, wenn wir die Zustände auf dieser Welt wahrnehmen. Wenn wir mitbekommen, wie Konflikte und Kriege ganze Länder zerstören und Millionen von Menschen ins Leid stürzen. Und auch wenn wir im Kleinen „Krieg“ haben, mit den Nachbarn, in der Familie, im Freundeskreis, in der Arbeitswelt – wo auch immer. Wir bemühen uns um bessere Beziehungen, doch gelingt uns kein dauerhafter Frieden. Dann tut es gut zu wissen, dass die Gewalt auf dieser Erde nicht das letzte Wort haben wird. Die Bibel gibt uns die Aussicht auf ein friedliches Zusammenleben in Gottes neuer Welt: „Gott selbst schlichtet den Streit zwischen den Völkern, und den mächtigen Nationen in weiter Ferne spricht er Recht. Dann schmieden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen um und ihre Speere zu Winzermessern. Kein Volk wird mehr das andere angreifen; niemand lernt mehr, Krieg zu führen“ (Micha 4,3 · HFA).
Ich freue mich schon jetzt darauf, dass die neue Erde, die Gott uns zu gegebener Zeit schenken wird, ein Reich des Friedens sein wird. Einen Vorgeschmack bekam der Apostel Johannes, als Gott ihm einen Einblick auf dieses Reich des Friedens schenkte:
Und vom Thron her hörte ich eine laute Stimme rufen: „Jetzt ist Gottes Wohnung bei den Menschen. Unter ihnen wird er wohnen und sie alle werden seine Völker sein. Gott selbst wird als ihr Gott bei ihnen sein. Jede Träne wird er von ihren Augen wischen. Es wird keinen Tod mehr geben und auch keine Traurigkeit, keine Klage, keinen Schmerz. Was früher war, ist für immer vorbei.“ „Seht, ich mache alles ganz neu!“, sagte der, der auf dem Thron saß.
Offenbarung 21,3-5 · NeÜ
Wie ich dorthin komme? In dieses Reich des Friedens? Indem ich mich schon hier und jetzt an Jesus halte, den Friedefürst. Er ist mein Freund und er bietet auch dir seine Freundschaft an. Wenn du mehr darüber wissen willst und du Jesus kennenlernen möchtest, kann ich dir unseren Bibelartikel Wie kann ich zum Glauben an Gott finden? empfehlen.
Jesus, Friedefürst, schenk mir bitte den inneren Frieden, den die Welt mir nicht geben kann. Du stillst meine Bedürfnisse und kannst alles wenden, innere und äußere Konflikte. Doch ich weiß, dass dein Frieden unabhängig von den Umständen ist. Ich sehne mich nach dir und deinem Königtum des Friedens. Bitte bring mich sicher dorthin und gib mir Ideen, was ich hier und jetzt schon für mehr Frieden in meiner Umgebung tun kann! Danke, treuer Jesus!
Dieser kostenlose Fernkurs bringt dich Jesus nahe, dem "Friedefürst".
Immanuel · Ja Jesus
Lerne Jesus Christus mit diesem Kurs selbst kennen! Dein Leben wird sich dadurch positiv verändern.