Immanuel · Den Himmel berühren
Begleite sieben biblische Persönlichkeiten auf ihrem Lebensweg und entdecke, wie der Glaube an Gott Kraft im Alltag gibt!
- 7 Themen
- 30-40 Minuten/Thema
Bist du jemand, der voller Energie und zuversichtlich nach vorne schaut? Dann hast du wahrscheinlich etwas, das vielen Menschen fehlt: Hoffnung. Hoffnung trägt dazu bei, dass ich einerseits mutig und andrerseits gelassen in den neuen Tag gehen kann. In diesem Blog möchte ich mit dir gemeinsam darüber nachdenken, was Hoffnung ist und was du tun kannst, wenn sie dir fehlt.
Ist Hoffnung etwas ganz Unsicheres? So nach dem Motto: „Ich hoffe, dass es morgen nicht regnet, aber es könnte ja doch sein, niemand kann das genau wissen“? Na, das ist vielleicht eine schöne Hoffnung. Aber ganz im Ernst: Hoffnung ist etwas ganz Sicheres. Wenn eine Frau „guter Hoffnung“ ist, dann freut sie sich auf ihr Kind. Hoffnung ist also eine positive Erwartung, ein optimistischer Glaube und eine Art von Vorfreude: Ich weiß, dass (bald) etwas Gutes passieren wird bzw. die Dinge sich zum Besseren wenden werden.
Hoffnung gesucht
In dieser Welt raubt uns manches die Hoffnung. Gerade deshalb ist es wichtig, nicht den Mut zu verlieren.
Seltsame Frage, denkst du jetzt vielleicht. Ist doch klar: Wir hoffen auf ein Ende von Krieg und Hunger in der Welt, auf Gerechtigkeit, Gesundheit, auf mehr Liebe und ein gutes Leben. Ganz ehrlich: Hast du deine Hoffnungen schon aufgegeben? Wenn ich mir die Welt von heute so anschaue, kommen mir Zweifel, ob meine Hoffnungen sich erfüllen. Probleme und Krisen gibt es überall, weltweit und auch in meinem Leben. Depressionen, Ängste, Einsamkeit, traumatische Erfahrungen und andere belastende Situationen können dazu führen, dass Menschen ihre Hoffnung verlieren. Kennst du das aus deinem Leben? Viele Menschen brauchen Hilfe, um aus ihrer Hoffnungslosigkeit herauszufinden. Lass dich nicht entmutigen, wenn das seine Zeit braucht. Es gibt einen Weg heraus!
Fakt ist: Du und ich, wir leben auf einer kaputten Welt. Ich denke, das leugnet niemand mehr. Doch in der Bibel, dem Buch von und über Gott, lese ich, dass früher mal alles in Ordnung war: „Danach betrachtete Gott alles, was er geschaffen hatte. Und er sah, dass es sehr gut war.“ (1. Mose 1,31 NLB) Wow! Es gab völligen Frieden, ungetrübte Freude und vollkommene Liebe. Das war Realität. Leider haben wir Menschen inzwischen viel zerstört, unsere Umgebung und uns selbst. Die Folgen davon machen mir zu schaffen – und dir wahrscheinlich auch.
Perspektive
Gott hat uns eine wunderbare Perspektive geschenkt. Diese Hoffnung ist real.
Es wäre doch schön, wenn der anfängliche, gute Zustand wieder hergestellt werden könnte, nicht wahr? Können wir darauf hoffen? Ja, wir können auf ein gutes Ende hoffen! Gott hat jenen, die ihn lieben und ihm vertrauen, eine wunderschöne Zukunft versprochen: „Er wird alle ihre Tränen abwischen, und es wird keinen Tod und keine Trauer und kein Weinen und keinen Schmerz mehr geben.“ (Offenbarung 21,4 NLB) Das klingt wie ein Wirklichkeit gewordener Traum. Das ist Hoffnung, die mich beflügelt und mir neue Kraft gibt. Keine billige Vertröstung auf irgendein vages „Jenseits“, sondern ein Ziel, das meinem Leben Sinn gibt. Wir haben reale Hoffnung auf ein ewiges Leben in vollkommenem Glück.
Das ist ja alles gut und schön, aber was hat das mit dem täglichen Leben zu tun? Vielleicht fragst du dich das jetzt. Eine gute Nachricht: Die Bibel ist voller Zusagen Gottes, uns im Alltag zu helfen. Er möchte uns u. a. stärken, erfreuen, beleben, Mut machen – und eben Hoffnung schenken. Gott ist aber kein „Wunscherfüller-Automat“, sondern er will eine Beziehung zu uns pflegen. Kannst du dir das vorstellen? Eine Beziehung zu dem allmächtigen, wunderbaren Gott? Klingt unglaublich, ist aber Tatsache, möglich und sogar wunderschön. Das habe ich selbst erlebt! So wurde aus mir ein hoffnungsvoller, fröhlicher Mensch. Wäre das auch etwas für dich?
Zuverlässigkeit
Gott macht seine Versprechen wahr und steht zu uns.
Warum kann ich so sicher sein, dass die biblische Hoffnung zu einer positiven Zukunft führt? Weil Gott treu ist. So wie eine gute Mutter in Liebe an ihr Kind denkt und es versorgt bzw. sich um ihren Nachwuchs kümmert, so steht auch Gott hinter dir und mir. Auch das erfahre ich aus der Bibel: „Kann eine Mutter etwa ihren Säugling vergessen? Fühlt sie etwa nicht mit dem Kind, das sie geboren hat? Selbst wenn sie es vergessen würde, vergesse ich dich nicht!“ (Jesaja 49,15 NLB). Das sagt Gott selbst. Auch zu dir! Ist das nicht genial? Du kannst dich auf Gott verlassen, denn er macht seine Versprechen wahr.
Mehr über diesen guten Gott der Bibel und die Hoffnung, die er dir schenken möchte, erfährst du in unserem kostenlosen Fernkurs: Immanuel – Den Himmel berühren
Guter Gott! Ich danke dir dafür, dass ich durch dich immer Hoffnung haben kann. Du bist treu und stehst zu mir. Und du vollbringst deine guten Pläne mit mir und dieser Welt. Amen.
In diesem kostenlosen Kurs gewinnst du Hoffnung für dein eigenes Leben und entdeckst die Zusagen Gottes für dich.
Immanuel · Den Himmel berühren
Begleite sieben biblische Persönlichkeiten auf ihrem Lebensweg und entdecke, wie der Glaube an Gott Kraft im Alltag gibt!